Symposium: So geht Klimaschutz heute
Wissenschaftszentrum, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Programm
9:00 – 10:00 Einlass / Empfang bei Kaffee und Keksen
10:00 Eröffnung
Dr. Anja Franke-Schwenk, Referentin im Geschäftsbereich Gebäudemanagement
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
10:15 5
Jahre Umwelt- und Klimaschutz an der CAU
Dr. Norbert Kopytziok, Projektleiter „klik –
klima konzept 2030“, CAU
10:35 Die
Energiesparkampagne
Nora Nording, Projektmanagerin „klik – klima
konzept 2030“, CAU
10:55 Das
Mobilitätskonzept
Sebastian Starzynski,
Umweltmanagementkoordinator „klik – klima konzept 2030“, CAU
11:15 Umweltaktivitäten
der Studierenden in den vergangenen Jahren
Ingrid Bunker, Umweltreferentin,
AStA der CAU
11:35 Diskussion
12:00 – 13:00 Mittagsimbiss
13:00 Umweltmanagement
an der Fachhochschule Lübeck
Entwicklung der Energieverbräuche in
Laboratorien der FH Lübeck
Norbert Endlich, Umweltmanagementbeauftragter FH
Lübeck
13:30 Vom Klimaschutzkonzept
der Flensburger Hochschulen zur Umsetzung
Simon Laros, Klimaschutzmanager für den Campus
Flensburg
14:00 Nachhaltige Entwicklung an der Fachhochschule Kiel
Einblicke in den
Schwerpunkt Energie & Klimaschutz
Katharina Sander, Nachhaltigkeitskoordinatorin, FH Kiel
Uwe Bothe, Leitung Bau- und Liegenschaften der FH Kiel
14:30 Diskussion
15:00 Ende und Ausklang der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen
Moderation:
Dr. Klaus Wortmann,
Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)
Bebilderte Zusammenfassung (PDF-Datei, 1 MB)
Presseartikel in den Kieler Nachrichten vom 3.2.2016
Die Broschüre "5 Jahre Umwelt- und Klimaschutz an der CAU" zum Download (PDF-Datei, 0,5 MB)