Evaluation
Pilotphase der verhaltensbasierten Energiesparkampagne
30. Mai 2016, 13.00 bis 16.00 Uhr
im Senatssitzungssaal (Audimax) der CAU
Liebe Kolleginnen und Kollegen,seit Oktober 2013 führt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit finanzieller Unterstützung der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) eine Energiesparkampagne durch. Die Energiesparkampagne ist ein Pilotprojekt, das für einen Dreijahreszeitraum initiiert worden ist, um die Effektivität von verhaltensbasierter Energieeinsparung in einem universitären Kontext an drei Gebäudeeinheiten zu testen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: http://www.klik.uni-kiel.de/de/energiesparkampagne.
Zur optimalen Umsetzung von verhaltensbasierten Energiesparmaßnahmen ist unter anderem ein gegenseitiger Austausch von Akteuren zu Erfahrungswerten essenziell. Aus diesem Grund möchte ich Sie als Vertreter/in Ihrer Hochschulen oder Vertreter/in einer beteiligten externen Institution nun zum Ende des Projektzeitraums der Energiesparkampagne nach Kiel einladen, um Ihnen von gesammelten Erfahrungen an der CAU berichten zu können, die Ergebnisse der Evaluation vorzustellen und mit Ihnen Verbesserungsmöglichkeiten zu diskutieren. Eventuell haben Sie bereits ein ähnliches Projekt initiiert und können von Ihren Erfahrungen berichten.
Für diejenigen unter Ihnen, die sich für die Durchführung eines ähnlichen Projekts an Ihrer Hochschule interessieren und gerne weitere Informationen zur Planung und Durchführung hätten, wird es im Anschluss an die Präsentation und Diskussion die Möglichkeit geben sich an „runden Tischen“ informell auszutauschen. Als Ansprechpartner stehen Vertreter der involvierten Mitarbeiter/innen, der Förderinstitution EKSH und der CAU zur Verfügung.
Der Ablauf ist folgendermaßen geplant:
13.00 Uhr Eröffnung
Grußwort von Stefan Sievers, Geschäftsführer der EKSH
13.15 Uhr Präsentation der Projektergebnisse mit anschließender Diskussion
Nora Nording, Projektmanagerin CAU
14.15 Uhr Kaffeepause
14. 45 Uhr „Runde Tische“
Informeller Austausch zu Projektkonzeption, Antragsstellung und Umsetzung
15.15 Uhr Abschluss
15.30 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, freue ich mich sehr Sie bald in Kiel begrüßen zu dürfen.
Anmeldung bis spätestens Montag, 23. Mai 2016 per Email anzumelden unter nnording@uv.uni-kiel.de.
Anfahrtsskizze
Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel.
