Aktionen 2014
Energieforum 2014

Der Postwachstumsökonom, Prof. Dr. Niko Paech, diskutiert im Audimax der CAU.
Programm vom Energieforum (13. Nov. 2014)
Pressemitteilung
kleine Bildershow
Filmmitschnitte der Veranstaltung können Sie sich auf youtube, im Kanal der Uni Kiel
ansehen: https://www.youtube.com/user/kieluni
Spätschicht trifft Wissenschaft

(Foto: Konstantin Levenberg; Ein gemeinsames Unterrichtsprojekt mit der FOTOSCHULE KIEL)
Am 07. November 2014 war Stefanie Steinwender, unsere
Energieberaterin, zu Besuch bei Elektro Lübke und hielt einen kurzen,
prägnanten Vortrag zum Thema: "Strom sparen - Was bringt's?". Neben
kurzen Informationen zu verschiedenen Leuchten wurde auch erläutert, wie
viel die CAU durch eine komplette Umstellung auf LED Lampen einsparen
kann. Nach dem Vortrag wurden mit Strommessgeräten, die verschiedenen
Verbräuche von Halogenlampen und LED getestet.
Presseartikel
klikst du schon?
In Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule haben wir das klik-Erscheinungsbild modernisiert. Die junge Kieler Full-Service-Kreativagentur "LIKADI DESIGN"
hatte die geniale Idee, die Elemente aus dem klik-Logo als
Layouthintergrund zu nutzen. Die einzelnen klik-Aktionen werden mit
peppigen Begriffen betitelt, die in Anlehnung an die lexikalische
Schreibweise charmant, teils ironisch erläutert werden.
Das kliker-Album
Informationsstände
Wir sind bei diversen Universitätsveranstaltungen mit einem Informationsstand vertreten. So z.B. am 20. Oktober 2014 bei der Erstsemesterbegrüßung im Foyer vom Audimax.
Austausch mit der Partneruniversität in Südkorea
Anfang September 2014 besuchte eine Delegation der CAU-Hochschulleitung die Chungnam National Universität in Südkorea, eine der beiden Partneruniversitäten der CAU. Nora Nording, die klik-Energiesparcampaignerin, war Teil der CAU-Delegation. Sie erläuterte dort ihren Beteiligungsansatz
der Energiesparkampagne, mit dem sie gezielte Verhaltensänderungen bei den Beschäftigten zugunsten des Klimaschutzes
anstrebt.
1. Juli 2014: Energieeffizienzmaßnahmen an Hochschulen in Schleswig-Holstein
Unter diesem Motto fand am 1. Juli 2014 ein Workshop anlässlich des
Jubiläums "10 Jahre EMAS an der Fachhochschule Lübeck" statt.
Vertreter/innen der verschiedenen Hochschulen in Schlewig-Holstein sowie
des Wissenschaftsministeriums und der Gesellschaft für Energie und
KIlimaschutz (GMSH) stellten ihre aktuellen Aktivitäten zum Klimaschutz
vor. Die CAU beteiligte sich mit dem gesamten klik-Team an dem
interessanten Erfahrungsaustausch. Programm
Umweltpsychologischer Vortrag zum Energiesparen
Frau Dr. Anke Blöbaum, Umweltpsychologin der Uni Magdeburg, hielt am 3. Juni 2014 einen Vortrag zu den psychologischen Komponenten des Energiesparens. Wer Interesse an der Präsentation hat, kann sich an Nora Nording per Email (nnording@uv.uni-kiel.de) wenden. Sie schickt dann die Datei zu.
Kieler Woche 2014
Copyright: Pressestelle CAU
Montag den 23. Juni 2014 war klik mit einem Informationsstand im Uni-Zelt an der Kiellinie vertreten. Zudem hielt Nora Nording um 14:00 Uhr den Vortrag: klik - Klimaschutz Uni Kiel: Prima Klima – Schlau Strom Sparen. Davon war das Publikum sehr begeistert. Viele der Besucher/innen der Kieler Woche, die den Weg in das Uni-Zelt fanden, interessierten sich für die Energiespartipps, die wir am Informationsstand bereithielten.
Hier können Sie sich die Präsentation zur Energiesparkampagne an der CAU ansehen. (Der Ladevorgang kann einige Minuten dauern.)
Filmabend
Mittwoch, 21. Mai 2014
Wir
zeigten den Dokumentarfilm „Water Makes Money“, der die Folgen der
Privatisierung der Wasserversorgung in Europa thematisiert. Zuvor fand
im Foyer vom Audimax eine
Kleidertauschparty statt, die die Grüne Hochschulgruppe organisierte. Auch klik war mit einem Info-Stand vertreten, so dass es
Gelegenheit gab, mit uns ins Gespräch zu kommen.